Ute Susanne Kraus, Schloss Blumenthal | Kurs im Monat August Zurück zur Monatsübersicht

Vom Vernetzen & Knüpfen (Veranstaltungsort Schloss Blumenthal, Aichach)

Kursnummer: 2026-08-10UK
2 Kurs-Tage
Mo, 10.08. – Di, 11.08.2026
jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 12 Teilnehmer
Kursgebühr: 250,00 EUR
Veranstaltungsort:
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach

GESTALTUNG, Natur mit Draht

Wir sammeln unsere Werkstoffe rund um Schloss Blumenthal, nehmen Draht als Werkstoff hinzu, vernetzen uns und verknüpfen Natur mit Draht zu Werkstücken .
Das Streunen durch die Natur inspiriert uns, wir lassen uns ansprechen von Pflanzen, staunen hier, nehmen dort mit, hören das leise "pling" der Stimme in uns die da Intuition heißt und finden unsere ganz eigene Art der Gestaltung .
Die Natur ist zyklisch, kehrt stets wieder, wir können an jedem Punkt einsteigen, und so bietet uns der August ein gereiftes Vegetationsstadium zum Arbeiten.

Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Geübte geeignet.

Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis wenn Sie direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen.

Die Übernachtung im eigenen Campingbus, oder im günstigen Dormitory ("Matratzenlager") ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.

Materialliste
  • Werkzeugliste:
  • Gartenschere
  • Saitenschneider
  • Spitzzange
  • Handbohrer oder Akkubohrer
  • Messer
  • Handschuhe
  • zzgl. Materialkosten für unterschiedliche Drahtausführungen die Ute Kraus mitbringt

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.