Sketchen in bester Schloßgesellschaft. Mit Buntstiften unterwegs. (Veranstaltungsort Schloss Blumenthal, Aichach)
Ein Skizzenbuch Workshop auf Schloß Blumenthal mit Buntstiften
Buntstifte sind eine Technik mit niedriger Einstiegsschwelle. Und trotzdem bieten sie schier unendliche Möglichkeiten: Von der sparsamen Linienzeichnung bis zum farbintensiven, athmosphärischen Bild – für jedes Temperament ist etwas dabei! An den 3 Tagen auf dem Schloß tauchen wir ins Skizzieren mit Buntstiften ein. Unter Anleitung des erfolgreichen Illustrators und passionierten Sketchers Aljoscha Blau werden wir unsere zeichnerische Handschrift im Skizzenbuch weiterentwickeln.
Wir suchen uns Motive aus der Schloßumgebung und gehen durch die Themen: Landschaft, Tier und Mensch. Der Schwerpunkt wird dabei auf dem Ausdruck und Fokusieren auf dem Wichtigen liegen, die beim realistischen Zeichnen oft „unter den Tisch fallen“. Bei jeder Aufgabe demonstriert Aljoscha seine Vorgehensweise und Technik. Danach werden die Teilnehmer sowohl individuell, als auch in gemeinsamen Besprechungen betreut. Wir üben das genaue Hinschauen, verschiedene zeichnerische Techniken und wie Motive persönlich interpretiert werden können. Und vor allem geht es aber darum, in ländlicher Atmosphäre die lockere Buntstifttechnik zu lernen um alles Denk- und Undenkbare zeichnen zu können.
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen mit zeichnerischen Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis wenn Sie direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen.
Die Übernachtung im eigenen Campingbus, oder im günstigen Dormitory ("Matratzenlager") ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
- Skizzenbuch mind. A5, besser A4 (oder größer). Ich empfehle für Buntstifte Skizzenbücher mit glattem und nicht strukturiertem Papier, wie die gängigen Modelle von z.B. Leuchtturm 1917 oder Moleskin. Andere Marken gehen natürlich auch!
- schwarzer Stift, z.B. PITT OIL BASE Faber Castel (soft, besser extra soft);
- Buntstifte Ihrer Wahl, ich empfehle POLYCHRPOMOS von Faber Castell. Sehr gut aber auch teuer sind u.a. LUMINANCE von Caran d ́Ache (CH) oder PRISMACOLOR (US). Mindestens 12 Farben, davon zwei bis drei Grautöne. Eine mögliche Auswahl von Polychromos Nr.: 155, 146, 157, 102, 205,
- 191, 128, 232, 271, 272, 123 usw. je nach Geschmack;
- Anspitzer (z.B. KUM Long-Point, macht längere Spitze) oder Faber Castell (mit Reservoir) o.ä.
- Im Laufe des Workshops arbeiten wir vor allem mit den Buntstiften und ich werde diese Technik ausgiebig erkl.ren. Ich m.chte aber zusätzlich die Kombination von Buntstiften und Aquarell ausprobieren, so werden wir einen kleinen Aquarellkasten (12 Farben reichen) und 1-2 Pinsel (Wassertankpinsel oder Steckpinsel für unterwegs) brauchen. Außerdem zeichnen wir mit Rohrfeder, dafür werden wir kleine Behälter brauchen. Tusche und Rohrfeder bringe ich mit. Diese Liste dient als Anregung zur Grundausstattung, bei Fragen gerne an Aljoscha Blau schreiben:
- aljoschablau@gmail.com
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Impressionen











