Vielleicht liegen da angefangene Zeichnungen, die als Serie in ein Buch wollen. Vielleicht entsteht eine schriftliche Notiz dazu. Wie finden die Bilder oder Bild und Text zueinander? Im Buch natürlich. Mit viel Experimentierfreude mäandern wir zwischen Bild und Text — in Buchform. Fürs Büchermachen wechseln wir die Seiten und damit die Blickrichtung: Mal arbeiten wir am Detail einer Bildserie, mal an der Abfolge der Doppelseiten, mal klären wir die Auflagenhöhe, mal die buchbinderische Struktur. Durch spielerisches Entdecken erweitern wir die Arbeit auf Papier in den Buchraum: intuitiv und konzeptionell. Verschiedene künstlerische Strategien lassen sich dabei ins Künstlerbuch übertragen: Wir können bestehende Materialien nutzen (less ist lässig!) um sie in das Medium Buch zu überführen, nun mit dem Blick auf das Medium, bei dem die blätternden Hände eine wesentliche Rolle spielen — Seitenwechsel ist lässig!
Individuelles Arbeiten steht im Mittelpunkt, das ich in Einzelgesprächen begleite. In gemeinsamen Besprechungen lenken wir den Blick auf übergeordnete Themen rund ums Buch: Unikat? Auflage? Reproduktion? Medienwechsel? Ganz nah an Medien- und damit Zukunftsthemen. Vorkenntnisse im Büchermachen sind nicht nötig, in kreativen Techniken aber erwünscht.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis wenn Sie direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen.
Die Übernachtung im eigenen Campingbus, oder im günstigen Dormitory ("Matratzenlager") ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen.
Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Sie erhalten noch nicht unseren Newsletter mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und mit Infos zu Kursen mit noch wenigen freien Plätzen? Dann melden Sie sich bitte jetzt an!