
Schatten und Lichter (Achtung: Veranstaltungsort Schloss Blumenthal )
Viele Elemente fließen in die Entstehung eines Gemäldes ein: Zeichnung, Komposition, Grafik, Verwendung von Farben und Farbwerten zur Schaffung von Kontrast und Harmonie, Abstraktion, Figuration usw.. Jede*r Maler*in bevorzugt eines dieser Elemente, aber auch die anderen Aspekte sind vorhanden und dürfen nicht vernachlässigt werden. Sie sind gemäß dem Ersten zu behandeln.
Ich möchte Sie einladen, meinem Weg, der meine Kunst kennzeichnet, zu folgen: Kontraste zu beachten und die Farbwerteskala zu studieren, von schwarz über weiß bis zu jedem subtilen Farbton von grau.Ohne Schatten kann es kein Licht geben. Schatten bringen Licht hervor und unterstreichen die Komposition des Gemäldes, wodurch es kraftvoller wird. Lebendige Farben gleiten dazwischen oder überlagern diese Kontrastzonen. Die Stärken meines Unterrichts sind eine schrittweise Herangehensweise, mit illustrierten Handouts, vielen Tipps und Demonstrationen zu meiner Aquarelltechnik.
Dieser Kurs ist für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen und Fortgeschrittene geeignet.
Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Unseren Teilnehmer*innen räumt das Hotel Schloss Blumenthal 10 % Rabatt auf den regulären Zimmerpreis ein.
Die Unterbringung im Schloss Hotel ist direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" zu buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen. Dann erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
- Aquarellpapierblock: 15 Blatt "Anniversary Edition" matt, 425gr/m2, Hahnemühle 36x48cm
- Oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, es zu finden: 2 Blatt Cornwall“ 450gr/m2 Hahnemühle 50X65cm )
- Baumwollpapier :
- Nehmen Sie 3 halbe Blätter Ihres üblichen Baumwollpapiers, 38 x 56 cm.
- Bitte bringen Sie Ihre gewohnten Farben mit und fügen Sie folgende Farben in Tuben hinzu:
- SchminckeTube 15ml
- Sépiabraun rötlich n°662
- Ultramarin feinst n°494
- Rubinrot n°351
- Indischgelb n°220
- Oder
- Winsor & Newton tube 15ml
- Ultramarin blue - n°263
- Permanent rose - n°502
- Yellow Winsor Newton Deep - n°731
- Light Cobalt Turquoise 5 ml - n° 191
- Van Dyck Brown - n°676
- Eine breite, flache Palette (evt eine weiße Kunststoffabdeckung zB von einem Farbkübel).
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses gerne möglichst per E-Mail mit sämtlichen Angaben zur Adresse und Kursnummer bei boesner Leinfelden-Echterdingen bestellen.
Das Material wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert. Es fallen evtl. Versandkosten an. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird gegebenenfalls ein vergleichbarer Artikel geliefert. Vorlaufzeit mindestens 14 Tage (besser früher).
Boesner GmbH | Leinfelden-Echterdingen
Sielminger Str. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 (0) 711 797 40 50
stuttgart@boesner.com
Impressionen


