Schon in der Antike sahen griechische Philosophen die Elemente als schöpferische Prinzipien an. Feuer, Wasser, Luft und Erde übten schon immer eine Faszination auf die Menschheit aus.
In diesem Kurs werden wir mittels vieler Experimente mit den Elementen arbeiten. Unser Augenmerk liegt in diesem zweiten Kurs auf Wasser und Luft.( Natürlich können auch die anderen Elemente zur Inspiration dienen)
Wir machen Experimente mit der Qualität des Flüssigen und der Transparenz und arbeiten an Übermalungen und Atmosphärisches.
Naturbeobachtungen sowie Licht-Stimmungen werden abstrahiert, Impressionen in freie Arbeiten umgesetzt.
Der Schwerpunkt liegt auf ungegenständlicher Malerei. Gearbeitet werden kann auf Papier, Holz, Karton und Leinwand. Unsere Farben stellen wir selber her, mit Pigmenten und Acrylbinder. Es wird gezeigt, wie feine Wachsschichten eingearbeitet werden können.
Gerne kann auch zusätzlich mit Acrylfarbe gearbeitet werden.
Der Tag beginnt mit kleinen Impulsen und Übungen, um spielerisch und leicht in den Prozess vom Malen und Schichten, Auftragen und Wegnehmen zu kommen.
Fragen nach Farbe, Form und Komposition werden in individuellen Bildbesprechungen und Reflexionen in der Gruppe besprochen.
Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen.
Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Sie erhalten noch nicht unseren Newsletter mit aktuellen Veranstaltungshinweisen und mit Infos zu Kursen mit noch wenigen freien Plätzen? Dann melden Sie sich bitte jetzt an!