Aljoscha Blau | Kurs im Monat September Zurück zur Monatsübersicht

Gouache, mon amour! Eine ultimative Wasserfarbe für Maler und Illustratoren

Kursnummer: 2025-09-19AB
3 Kurs-Tage
Fr, 19.09. – So, 21.09.2025
Jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 14 Teilnehmer
Kursgebühr: 400,00 EUR

Aquarell kennt jeder, von ihrer Zwillingsschwester Gouache haben die meisten auch schon gehört… aber beherrschen wir Sie richtig? Was kann man mit Gouache erreichen und wo liegen ihre Vorteile gegenüber Acryl, Öl, Tempera oder eben Aquarell? In diesem Workshop wirst du eine Einführung in die Gouache Farben bekommen, sowie von Aljoschas Erfahrung als renommierter Illustrator und Gouacheexperte profitieren. Über seine Lieblingstechnik schrieb er vor kurzem das Fachbuch „Multitalent Gouache. Alte Technik, neu entdeckt“, erschienen 2020 bei Verlag Hermann Schmidt.

Gouache, mon amour“ ist ein dreiitägiger Workshop der gleichermaßen Anfänger wie Könner anspricht. Neben der praktischen Arbeit erklärt Aljoscha Blau anhand seiner Originalillustrationen die Techniken und demonstriert verschiedene Arbeitsweisen.

Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Materialliste
  • Gouache: z. B. Royal Talens in Gläsern à 16 ml oder 50 ml oder Tuben à 20 ml - gut und relativ preiswert; Schmincke Horadam oder HKS (bitte nicht Schmincke Akademie, weil keine Künstlerqualität) - sehr gut und teuer, Winsor & Newton - gut und teuer, Lascaux, Sennelier, Linel, Holbein, Pébéo o. ä. sind auch gerne willkommen! Bitte keine Billigfarben in den Literflaschen kaufen wie z.B. die von Lefranc & Bourgeois oder Trockennäpfchen von Pelikan oder Caran d`Ache.
  • Pinsel: 1 feiner Pinsel Größe 4 (z.B. Da Vinci Rotmarder), 1 Aquarellpinsel Größe 8 (z.B. Da Vinci Rotmarder oder syntetisch), 1 großer Pinsel ab Größe 12 (z.B. Fehhaar, Rotmader oder Mixhaar wie Cosmotop da Vinci oder Sceptor Gold Winsor & Newton), 1 billiger Schulpinsel zum Abdecken mit Maskierflüssigkeit; gerne auch andere z.B. Borsten- oder Fächerpinsel falls vorhanden.
  • Klebeband/Paketband, braun oder transparent
  • Maskierflüssigkeit z.B. von Winsor & Newton, Talens, Sennelier usw.
  • Papier: wir können sowohl alle Aquarellpapiere gebrauchen, wie auch Pappe, Karton oder farbiges Papier. Für einige Techniken wie Abdecken mit Maskierflüssigkeit bzw. Auswaschen sollte es alledrdings eher hochwertiges Papier sein. Dafür empfehle ich französische Marken Arches (Körnung: grob oder fein) 185 gr/m2 oder 300 gr/m2 oder Lana (gleiche Körnung). Arches werde ich beim Workshop zur Verfügung stellen (s. unten)
  • Schwämmchen (unterschiedlich: Topf-, Kosmetik,- usw.)
  • Falls vorhanden: Holzbrettchen (Sperrholz, ca. DIN A3, ab 6mm)
  • Bleistift (z.B. HB, B oder 2B)
  • Cutter oder Skalpell
  • Falls Sie keine teueren Blocks oder große Bogen Aquarellpapier extra besorgen
  • möchten haben Sie die Möglichkeit einzelne Blätter von Arches Papier direkt beim Workshop zum Einkaufspreis zu kaufen. Ich bringe genug davon mit. Und wenn Sie Ihre Farben selbst zusammenstellen möchten, finden Sie im Anhang ein paar Tipps und eine Liste mit Vorschlägen zum ersten Farbset. Naßklebeband und Leim zum Papieraufziehen werde ich zur Verfügung stellen.

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden. 

Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses gerne möglichst per E-Mail mit sämtlichen Angaben zur Adresse und Kursnummer bei boesner Leinfelden-Echterdingen bestellen. 

Das Material wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert. Es fallen evtl. Versandkosten an. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird gegebenenfalls ein vergleichbarer Artikel geliefert. Vorlaufzeit mindestens 14 Tage (besser früher).

stuttgart@boesner.com

 

Boesner GmbH | Leinfelden-Echterdingen
Sielminger Str. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 (0) 711 797 40 50
stuttgart@boesner.com