
Figur: spielerisch, abstrahiert, reduziert...
zzgl. Modellkosten
Ausgehend von stehenden und liegenden Akt-Positionen bis hin zu Bewegungsabläufen versuchen wir den Menschen in seiner Gesamterscheinung einzufangen. Bei der Suche nach kreativen Lösungen stehen Emotion, Spontanität, Ausdruck und künstlerische Umsetzung im Mittelpunkt. Die entstandenen Skizzen und Entwürfe werden zum Thema für die malerische Umsetzung auf der Leinwand. Die Figur wird abstrahiert, deformiert, reduziert und dient primär als Kompositionselement, um im Bild die größt mögliche Spannung zu erzeugen. Mit Farbe wird die Aussage der Komposition gesteigert, beruhigt oder unterstüzt. Figuren werden auf der Leinwand neu arrangiert und treten dadurch in einen Dialog mit sich und dem Rezipienten.
Wir arbeiten mit Modell auf Papier und in weiterer Folge werden diese Eindrücke frei und ohne Modell auf der Leinwand umgesetzt.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet mit viel Lust am Aktzeichnen und Neugierde ws daraus wird.
- Bildträger (genügend Zeichenpapier auch große Bögen, verschiedene Leinwände)
- Bleistift
- Kohle
- Pinsel
- Acrylfarben
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Impressionen


