Eva Kalien | Kurs im Monat September Zurück zur Monatsübersicht

Das leise Lauschen des Windes (Veranstaltungsort Schloss Blumenthal, Aichach)

Kursnummer: 2026-09-10EK
4 Kurs-Tage
Do, 10.09. – So, 13.09.2026
jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 14 Teilnehmer
Kursgebühr: 450,00 EUR
Veranstaltungsort:
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach

Poetische Mixed Media Collage

Aus zarten Farbschichten, feinen Linien und selbstgedruckten Collagepapier werden Verdichtungen hergestellt die einen leisen, poetischen Klang haben. Das Arbeiten in Serie, d.h. an mehreren Blättern gleichzeitig, ist dabei ein bestimmendes Merkmal des Kurses. Die Serie ist eine wunderbare Möglichkeit fliesende Dynamiken zu entwickeln, den Kopf auszuschalten und sich der spontanen, weisen Intuition zu überlassen. Wir arbeiten schichtend auf Papier oder Pappe mit Acrylfarbe, Tuschen Pigmenten, Stiften, Kreiden und dem Rhythmus von Zeichnung und eigener Schrift. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Dieser Kurse ist für Anfänger*innen und Geübte geeignet.

Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis wenn Sie direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen.

Die Übernachtung im eigenen Campingbus, oder im günstigen Dormitory ("Matratzenlager") ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.

Materialliste
  • Papier reichlich(ab 250gr, besser 300 gr., glatte Oberfläche), A4, 20x20, 30x30, wir arbeiten kleinformatig
  • wasserfeste Tuschen
  • Acrylfarben (wichtig ist weiße und schwarze Acrylfarbe!), Primärfarben, Lieblingsfarben
  • weißes Gesso (Guardi o. Gerstäcker)
  • Stifte und Kreiden,
  • Pigmente, wenige erdige
  • Bleistifte 4/6 B
  • Seidenpapiere, Buchseiten, unbuntes Collagepapier feine, dünne Papiere etc
  • Binder matt!!! WICHTIG
  • Flach und Rundpinsel, (Flachpinsel auch Größer)
  • Wassersprüher
  • Lappen, Abreißpalette etc, Föhn

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.