Bronze, faszinierendes Material_Kleinplastik figürliche oder abstrakt (Veranstaltungsort Schloss Blumenthal, Aichach)
Aus Bronze, wollen wir figürliche Kleinplastiken (bis ca. 30 cm) realisieren. Zuerst widmen wir uns den menschlichen Proportionen und fertigen einfache Skizzen von Figuren in Bewegung an, die dann plastisch in Wachs modelliert werden. Tierfiguren oder Köpfe können ebenfalls als Thema gewählt werden. Wir arbeiten in Vollmaterial nach dem Prinzip der verlorenen Form, auch Wachsausschmelzverfahren genannt. Im Anschluss an die Kurstage wird Anna Schaberick die modellierten Wachsarbeiten zur Kunstgießerei bringen. Dort wird das Wachs durch Hitze ausgeschmolzen und in den entstandenen Hohlraum wird die flüssige Bronze gegossen. Dieser Rohguß einer Bronze wird je nach Aufwand berrechnet. Preisbeispiele anhand von aktuell gegossenen Arbeiten werden zu Kursbeginn oder nach Wunsch im Vorfeld gezeigt.
Fertigstellung der Bronzearbeit = 1 Tag: Die Teilnehmer*innen können nach dem 4-tägigen Kurs entscheiden, ob sie ihre Arbeit von der Kunstgießerei fertig bearbeiten lassen (der jeweilige Preis wird bei der Abgabe der Wachsformen ermittelt), oder diesen Arbeitsschritt (schleifen, bearbeiten, patinieren) in einem 1-tägigen Workshop in Schloss Blumenthal angeleitet durch Anna Schaberick selbst erlernen möchten.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Als Kursteilnehmer*in erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis wenn Sie direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen.
Die Übernachtung im eigenen Campingbus, oder im günstigen Dormitory ("Matratzenlager") ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.
- Heissluftpistole oder Fön
- kleines Küchenmesser (z.B: Schälmesser) wenn möglich mit Holzgriff
- kleine Malspachtel,Malmesser wenn vorhanden (z.B. Malspachtel aus der Malerei)
- 1 Eimer (die Arbeiten werden über Nacht ins Wasser gelegt)
- Teppichmesser (Cutter),
- Verlängerungskabel und Mehrfachstecker
- Skizzen oder Fotos der geplanten Arbeit
- Blätter für Skizzen/Stifte
- Arbeitskleidung (das Wachs ist schwarz!)
- Lappen, um die Arbeiten zwischendurch abzutrocknen
- ein Karton (z.B.Schuhkarton), um die Arbeit sicher einzupacken, wenn vorhanden
- Schaumstoffreste zum Auspolstern
- kleine Modellierschlingen (für Tonbearbeitung) nur falls vorhanden
- Stumpenkerze (gerne auch Reste) und kleiner Teller darunter
- kleines Arbeitsbrett
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Impressionen


