Monika Vesely, Schloss Blumenthal | Kurs im Monat April Zurück zur Monatsübersicht
Schmuck und Objekte: ANGELEHNT AN ...Architektur, Bildhauerei oder bildende Kunst. (Achtung: Veranstaltungsort Schloss Blumenthal)

Warteliste an info@fka-gerlingen.de

Schmuck und Objekte: ANGELEHNT AN ...Architektur, Bildhauerei oder bildende Kunst. (Achtung: Veranstaltungsort Schloss Blumenthal)

Kursnummer: 2025-04-19MV
3 Kurs-Tage
Sa, 19.04. – Mo, 21.04.2025
jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 6 Teilnehmer
Kursgebühr: 330,00 EUR
Veranstaltungsort:
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach

Arbeiten aus Metall im Bereich Schmuck und Objekte

Zu Anfang widmen wir uns ganz der Ideenfindung und der Entwurfsarbeit. Dabei lehnen wir uns an  Vorbildern aus der zeitgenössischen Architektur, Bildhauerei oder dreidimensionalen Arbeiten aus der freien Kunst an. Mit dieser Inspiration fertigen wir ganz individuelle Entwürfe. Bücher und passende Fotobeispiele sind im Fundus vorhanden. Mit den entstandenen Ideen zeichnen und / oder bauen wir Modelle aus Papier um die ersten Objekte zu visualisieren. Mit Hilfe  dieser Vorarbeit entwickelt jeder ein bis 2 Arbeiten die in den folgenden Tagen in Metall umgesetzt werden. Wir arbeiten mit Buntmetallen wie Kupfer Neusilber Messing oder auch Sterling Silber, gerne auch in Kombination mit anderen Materialien. Freitag Samstag und Sonntag werden wir in der gut ausgestatteten Gold und Silberschmiedewerkstatt auf Schloss Blumenthal die entworfenen Stücke in handwerklicher Arbeit realisieren. Dabei kommen grundlegende Techniken der Goldschmiedekunst  wie sägen, feilen, bohren oder löten zur Anwendung. Eventuell kommen auch einige Ziertechniken zum Einsatz. Vom Anfänger bis zum Profi, dieser Kurs eignet sich für alle, die gerne Neues ausprobieren, und  kreativ den Umgang mit Metall lernen wollen . Mit maximal 6 Teilnehmern kann sich die versierte Kursleiterin Monika Vesely mit jedem ausführlich befassen und alle Teilnehmer von der  Idee bis zum Ergebnis fachmännisch begleiten.

zzgl. Materialgebühr 30 EUR, incl. aller Modellbaumaterialien, Kupfer, Messing, Neusilber. Ebenfalls inclusive sind Hilfsstoffe wie Flussmittel, Lot, Schmirgelpapier, Schleifpasten etc..
Silber  wird nach Grammpreis abgerechnet, Steine, sofern gewünscht können auch vor Ort erworben werden.

Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Für die Unterbringung empfehlen wir die individuell und liebevoll gestalteten Hotel-Zimmer im Naturschloss Blumenthal einschließlich leckeres Bio-Frühstück. Unseren Teilnehmer*innen räumt das Hotel Schloss Blumenthal 10 % Rabatt auf den regulären Zimmerpreis ein.

Die Unterbringung im Schloss Hotel ist direkt im Hotel Schloss Blumenthal (Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de) mit dem Stichwort: "Kunstakademie Kurs" zu buchen. Da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern für unsere Kurse reserviert haben, ist es sinnvoll im Hotel anzurufen falls auf der Website keine Zimmer mehr zur Verfügung stehen. Dann erhalten Sie den Rabatt von 10 % auf den regulären Zimmerpreis. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder andere Unterkunft buchen.

 

Materialliste
  • zzgl. Materialgebühr 30 €, incl. aller Modellbaumaterialien, Kupfer, Messing, Neusilber. Ebenfalls inclusive sind Hilfsstoffe wie Flussmittel, Lot, Schmirgelpapier, Schleifpasten etc..
  • Silber wird nach Grammpreis abgerechnet, Steine, sofern gewünscht können auch vor Ort erworben werden.

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden. 

Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses gerne möglichst per E-Mail mit sämtlichen Angaben zur Adresse und Kursnummer bei boesner Leinfelden-Echterdingen bestellen. 

Das Material wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert. Es fallen evtl. Versandkosten an. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird gegebenenfalls ein vergleichbarer Artikel geliefert. Vorlaufzeit mindestens 14 Tage (besser früher).

stuttgart@boesner.com

 

Boesner GmbH | Leinfelden-Echterdingen
Sielminger Str. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 (0) 711 797 40 50
stuttgart@boesner.com