Akt im Raum
zzgl. Modellgebühr
Der unbekleidete Mensch ist seit der Renaissance ein Bildthema für Künstler. Neben den Proportionen und dem stimmigen Aufbau der Figur steht der malerische Ausdruck im Vordergrund. Naturnahe Farbe, Farbauftrag, Licht und Schatten, Stofflichkeit können zum Maß des Bildanliegens werden. Sie können sich aber auch zu freien expressiven Lösungen steigern und verstärken so den Ausdruck der Figur. Das Experimentieren mit verschiedenen malerischen Mitteln ermöglicht eine breite persönliche Ausdruckspalette. Die Figur soll auch im räumlichen Umfeld gesehen und dargestellt werden. Dadurch wird auch die Komposition Thema der Bildlösungen.
Dieser Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.
- Papiere verschiedener Qualität
- Pastellkreiden
- Kohle
- wer möchte Acrylfaben
- wer möchte auch Aquarellfarben
- Pinsel (Haar- und Borstenpinsel)
- Klebeband
- Lappen
- Wasserglas
- geeignete Kleidung.
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.