Coronainfo / Gutscheine

Info zum aktuellen Kursbetrieb in der Freien Kunstakademie Gerlingen (FKAG)

Da wir Corona bedingt selbstverständlich an die festgelegten Auflagen zur Öffnung gebunden sind, beachtet bitte folgende Hinweise::

Regeln unter den vorgegebenen Hygieneauflagen:

1.    In Baden-Württemberg gilt seit 3. April die neue Corona Verordnung. Verantwortungsvolles Handeln und eine besondere Vorsicht im Kontakt mit Menschen, für die ein erhöhtes Risiko besteht, sind weiterhin erwünscht. Das Tragen einer Maske ist nicht mehr Pflicht, aber es steht allen frei dies zu tun. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass unsere Teilnehmer*innen  eigenverantwortlich und rücksichtsvoll handeln, so dass unsere Workshops auch weiterhin von einer guten Energie getragen werden.

2.    Räumlichkeiten
Die Kurse in der Freien Kunstakademie Gerlingen finden in zwei großen Sälen mit jeweils ca. 200 qm Fläche auf zwei getrennten Ebnen statt. Jeder Raum verfügt über eigene Sanitäre Anlagen.

3.    Kommunikation mit den Teilnehmer*innen vor Kursbeginn
Spätestens zwei Wochen vor Kursbeginn werden alle Teilnehmer*innen per Email über den von ihnen gebuchten Kurs informiert. In dieser Email werden die Hygiene- und Abstands-Regeln erläutert, die auf unserem Gelände und in unseren Räumlichkeiten gelten.

 



Stornoregeln in Coronabedingten Zeiten:

In Zeiten von Corona ist Solidarität für Alle (über-)Lebenswichtig. Wenn ein Workshop von Seiten der Freien Kunstakademie Gerlingen abgesagt werden muss, wird selbstverständlich die komplette Kursgebühr erstattet. Ansonsten gelten seit April wieder die aktuellen Stornoregeln. Nachzulesen in unseren AGB´s.

 



Gutscheine

Beschenken Sie entweder Ihre Partner*innen, Freunde und Verwandte oder auch sich selbst. Jetzt einen Gutschein erwerben und diesen zu einem späteren Zeitpunkt einlösen! Damit sind wir über den Zeitraum der Corona-Krise finanziell flexibler.

Senden Sie uns eine Mail (mit den Daten der beschenkten Person und dem gewünschtem Betrag) an:
gutschein@fka-gerlingen.de

 


Ihre / Eure Ute Haselmaier und Simone Vöhse