Sigrid Artmann, Uta Schneider, Akademie Schloss Blumenthal | Kurs im Monat August Zurück zur Monatsübersicht

TEILE EINES GANZEN (Achtung: Veranstaltungsort Akademie Schloss Blumenthal)

Kursnummer: 2023-08-17SAUS
4 Kurs-Tage
Do, 17.08. – So, 20.08.2023
jeweils 10 bis 17 Uhr
max. 14 Teilnehmer
Kursgebühr: 520,00 EUR
Veranstaltungsort:
Schloss Blumenthal
Blumenthal 1
86551 Aichach

Tandem-Workshop mit Sigrid Artmann und Uta Schneider (Das Zusatzangebot Yoga mit Uschi Grothe ist optional zubuchbar)

Der Ort: Schloss Blumenthal — eine kooperative Gemeinde. Neue Formen des Zusammenlebens und -arbeitens sind Inspiration und Herausforderung für unser Kurskonzept. Wir alle sind gemeinsam für 4 Tage Teil einer großen Installation und gleichzeitig einzeln wie eine Seite eines Buches. Als Individuum sind wir wichtig und tragen zum Gesamtwerk bei. So sind wir ‹Teile eines Ganzen›. Diese Haltung bildet die Basis dieses Tandem-Kurses. Ein Kurs für neue Ideen, Sichtweisen und mutig erprobte Experimente.
Spielerische Einstiegsübungen öffnen Euren individuellen kreativen Ausdruck. Mit Schrift und Zeichnung, im Hin und Her. Nach und nach werden wir mutiger, freier. Jetzt kommt die Gruppe in den Fokus — um nebeneinander, untereinander und miteinander zu agieren. Das kreative Tun an einem gemeinsamen Thema bietet ungeahnte, horizonterweiternde Chancen und ist die Antwort auf diesen besonderen Ort, an dem wir kreativ wirken.
Die Künstlerinnen Uta Schneider und Sigrid Artmann tragen ihre einzigartige künstlerischen Ansätze in die Gruppe. So auch jede*r Teilnehmer*in: um mit Worten, Handschrift oder Zeichnung zu ‹erzählen›, um die poetische Kraft des Mediums Buch zu entdecken oder auch freie kalligrafische Arbeiten auf Papier zu entwickeln. Am Ende des Workshops werden die entstandenen Werke selektiv als temporäre Gesamt-Installation präsentiert.
Ein gemeinsamer Weg aus Entdecken, Experimentieren, Kombinieren.
Dieser Tandem-Workshop eignet sich für Teilnehmer*innen mit Grundkenntnissen und für Fortgeschrittene, die neue Impulse erhalten möchten.

Zusatz Angebot: YOGA
Wir wagen Neues und bieten zu diesem Kurs morgens und abends je 1 Stunde Yoga an. Dies ist optional und unabhängig zur Kursbuchung zubuchbar. Weitere Informationen unter: https://fka-gerlingen.de/kurse/yoga-meets-art/

Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
- Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de

Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder günstigere Unterkunft buchen. Es gibt einige Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 5 km. Anbei der Link zur Liste: https://fka-gerlingen.de/site/assets/files/1065/hotels_pensionen_umgebung_blumenthal.pdf

Materialliste
  • Tusche (Sumi Ink oder Lefranc & Bourgeois China Tusche oder Aerocolor-Acryltusche) schwarz und weiss, sowie weitere Farben Deiner Wahl
  • Acrylfarbe, Calligraphy Gouache.
  • Eine größere Menge Papier — jeweils mindestens DINA3 oder größer.
  • China- oder Japan Papier (oder anderes dünnes Papier, das Transparenzen zulässt - gerne auch feines Zeichenpapier).
  • Hahnemühle Ingres Büttenpapier oder Canson Mi Teintes in verschiedenen Farben nach Vorliebe (gerne verschiedene Grammaturen: bis max. 160 g/qm).
  • Für evt. Buchdeckel: Graupappe oder andere durchgefärbte Pappe.
  • Verschiedene Pinsel
  • Cutter, Schneidelineal, Schere
  • Falzbein.
  • Fineliner, Bleistifte in unterschiedlichen Härtegraden, Spitzer,
  • Graphitstäbchen oder Kohle
  • Automatic Pen Gr. 3A oder Gr. 4, sowie Schreibwerkzeuge aus dem eigenen
  • Sortiment
  • Kurz: alles, was zur eigenen Bildfindung beiträgt. Und sei es als Kontrast zur handgezogenen Linie: Stempelbuchstaben.
  • Wer Lust hat und gerne mit Collage arbeitet, kann bestehende eigene Zeichnungen (Serien zu einem Thema), Fotografien oder eigene Texte (je nach Vorliebe) mitbringen (am Besten in ausgedruckter Form oder als Kopie, um Technik-unabhängig zu sein).
  • Lappen, Schürze,
  • Wasserbehälter, kleine Gläschen zum Anrühren oder
  • Mischen von Farben
  • unempfindliche Kleidung.
  • Uta Schneider kauft auf Gruppenrechnung zur gemeinsamen Nutzung: Planatol (Buchbindeleim), Nähnadeln (zum Heften/Buchbinden), Buchbindezwirn. Voraussichtliche Kosten des Gruppenmaterials: ca. 8 €/Person
  • Sigrid Artmann bringt Japan Papier in größeren Mengen mit. Abrechnung nach Entnahme.

Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden. 

Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses gerne möglichst per E-Mail mit sämtlichen Angaben zur Adresse und Kursnummer bei boesner Leinfelden-Echterdingen bestellen. 

Das Material wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert. Es fallen evtl. Versandkosten an. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird gegebenenfalls ein vergleichbarer Artikel geliefert. Vorlaufzeit mindestens 14 Tage (besser früher).

stuttgart@boesner.com

 

Boesner GmbH | Leinfelden-Echterdingen
Sielminger Str. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 (0) 711 797 40 50
stuttgart@boesner.com