
Starker Anfang – grandioses Ende! Die Dramaturgie des Geschichtenschreibens (Achtung: Veranstaltungsort Akademie Schloss Blumenthal)
Wohin eine Geschichte läuft, steht zumeist schon mit den ersten Sätzen fest. Und doch scheint noch alles offen zu sein. Genau darin liegt die Spannung. Die Protagonisten gehen ihren Weg, werden in das Abenteuer geschickt, Autor*in und Leser*in wissen: Es könnte auch alles ganz anders sein. Fast wie im Leben, das Nichtgelebte lebt mit. Das Nichterzählte schwingt mit. Im Raum des Möglichen entsteht das Einzigartige, diese eine Story, unausweichlich und doch stellvertretend für so viele andere.
Ob unser Stoff fiktiv oder biografisch ist, immer geht es um eine Herausforderung, einen „Ruf“, wie es der Mythenforscher Joseph Campbell nannte. Mit ihm beginnt die Reise, die sogenannte „Heldenreise“, stets ein Prozess der Transformation.
Wie erkennen wir das Leitmotiv und wie spannen wir den Bogen von der Ausgangssituation über all die Hürden hinweg zu einem Ende, das auf geheimnisvolle Weise jenen Ruf des Anfangs noch immer birgt? Der Kurs bietet einen Einblick in Komposition und Spannungsaufbau von Geschichten. Gearbeitet wird an eigenen Projekten (so vorhanden), die wir einander vorstellen und diskutieren und an Texten, die vor Ort entstehen.
Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen. Wer mag, kann ein einseitiges Exposé mitbringen, um sein Erzählprojekt vorzustellen, dies ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs. Wir entwickeln Themen und Texte auch unmittelbar im Zusammensein.
Die Unterbringung im Schloss Hotel sind direkt im Hotel Schloss Blumenthal zu buchen. Bitte NICHT über die Hotelwebsite sondern telefonisch, da wir eine bestimmte Anzahl von Zimmern reserviert haben. Die Übernachtung im eigenen Campingbus ist ebenfalls möglich. Dies bitte auch über die Hotelrezeption buchen. Stichwort: FKAG
- Hotel: Tel.: +49 (0)8251/8904-300, www.schloss-blumenthal.de
Wer nicht im Hotel Schloss Blumenthal übernachten möchte, kann auch in der Nähe eine Ferienwohnung oder günstigere Unterkunft buchen. Es gibt einige Übernachtungsmöglichkeiten im Umkreis von ca. 5 km. Anbei der Link zur Liste: https://fka-gerlingen.de/site/assets/files/1065/hotels_pensionen_umgebung_blumenthal.pdf
- Keine Materialliste
Diese Materialliste beinhaltet Empfehlungen der Dozent*innen. Es müssen nicht zwingend alle Materialien besorgt werden.
Falls Sie noch Material benötigen können Sie dieses gerne möglichst per E-Mail mit sämtlichen Angaben zur Adresse und Kursnummer bei boesner Leinfelden-Echterdingen bestellen.
Das Material wird zu Kursbeginn in die Akademie geliefert. Es fallen evtl. Versandkosten an. Sollte ein Artikel nicht lieferbar sein, wird gegebenenfalls ein vergleichbarer Artikel geliefert. Vorlaufzeit mindestens 14 Tage (besser früher).
Boesner GmbH | Leinfelden-Echterdingen
Sielminger Str. 82
70771 Leinfelden-Echterdingen
Tel.: +49 (0) 711 797 40 50
stuttgart@boesner.com